

Datenschutz-Richtlinien
Sie erreichen uns unter folgenden Kotaktdaten:
Gernot Freller
Versicherungsmakler
Bäckengraben 14
4452 Ternberg
Telefon: 07256 / 21 060 Mobil: 0664 / 261 23 58 Mail: office@vsc-freller.at Web: www.vsc-freller.at
ERKLÄRUNG ZUR INFORMATIONSPFLICHT (DATENSCHUTZERKLÄRUNG)
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir verarbeiten Ihre Daten daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TKG 2003). In diesen Datenschutzinformationen informieren wir Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen unserer Website.
Kontakt mit uns
Die Nutzung unserer Webseite ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Wenn Sie per E-Mail Kontakt mit uns aufnehmen, werden Ihre angegebenen Daten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben.
Cookies
Unsere Website verwendet zur Optimierung unserer Dienste so genannte Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.
Wir nutzen Cookies dazu, unser Angebot nutzerfreundlich zu gestalten. Einige Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Sie ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.
Wenn Sie dies nicht wünschen, so können Sie Ihren Browser so einrichten, dass er Sie über das Setzen von Cookies informiert und Sie dies nur im Einzelfall erlauben. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität unserer Website eingeschränkt sein.
Wir setzen ein Cookie nur für die Zustimmung der Cookie-Erklärung.
Web-Analyse
Wenn Sie eine einzelne Seite aufrufen, erfassen Web-Server in einer Log-Datei standardmäßig den Namen der abgerufenen Datei, Datum und Uhrzeit des Abrufs, übertragene Datenmenge, etwaige Fehlermeldungen und ggf. das Betriebssystem und die Browsersoftware Ihres Computers sowie die Website, von der aus Sie uns besuchen.
Google Webfonts
Zur einheitlichen Darstellung der Texte auf unserer Internetseite nutzen wir Google Webfonts. Beim Aufruf der Internetseite wird eine Verbindung zu einem Google-Server hergestellt und die benötigten Schriftarten geladen. Google registriert dabei die von Ihrem Browser gelieferten Daten wie IP-Adresse, Betriebssystem und Browserinfos.
Ihre Rechte
Nach geltendem Recht sind Sie unter anderem berechtigt (unter den Voraussetzungen anwendbaren Rechts), zu überprüfen, ob und welche personenbezogenen Daten wir über Sie gespeichert haben und Kopien dieser Daten zu erhalten, die Berichtigung, Ergänzung, oder das Löschen Ihrer personenbezogenen Daten, die falsch sind oder nicht rechtskonform verarbeitet werden, zu verlangen, von uns zu verlangen, die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einzuschränken, unter bestimmten Umständen der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu widersprechen oder die für das Verarbeiten allfällige zuvor gegebene Einwilligung zu widerrufen, wobei ein solcher Widerruf die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung bis zum Widerruf unberührt lässt Datenübertragbarkeit zu verlangen, die Identität von Dritten, an welche Ihre personenbezogenen Daten übermittelt werden, zu kennen und bei der Datenschutzbehörde Beschwerde zu erheben.
Kommunikation via WhatsApp
Sofern Sie Ihre Einwilligung erteilt haben, verarbeiten wir Ihre mitgeteilten oder vorhandenen personenbezogenen Daten (wie Name, Telefonnummer, E-Mail-Adresse, Messenger-ID, Profilbild, Nachrichtenverlauf) für die Kommunikation sowie zum Versand werblicher Informationen (z. B. Angebote, Newsletter) unter Verwendung des Instant-Messaging-Dienstes "WhatsApp" von WhatsApp Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2, Irland.
Die Kommunikation erfolgt über eine Ende-zu-Ende-Verschlüsselung (Peer-to-Peer), die verhindert, dass WhatsApp oder sonstige Dritte Zugri: auf die Kommunikationsinhalte erlangen können. Bitte beachten Sie, dass WhatsApp Ireland Limited möglicherweise personenbezogene Daten (insbesondere Metadaten der Kommunikation) mit anderen Diensten des Anbieters austauscht und Daten auf Servern außerhalb der EU (z. B. in den USA) speichert.
Weitere Details zur Datenverarbeitung finden Sie in der Datenschutzrichtlinie von WhatsApp (https://www.whatsapp.com/legal/#privacy-policy) und WhatsApp Business (https://www.whatsapp.com/legal/business-policy/).
Wir haben weder genaue Kenntnis noch Einfluss auf die Datenverarbeitung durch WhatsApp Ireland Limited oder WhatsApp Inc., die in dieser Hinsicht datenschutzrechtlich verantwortlich sind. Die Datenübertragung in die USA wird auf die Standardvertragsklauseln der EUKommission gestützt. Details finden Sie hier: https://www.whatsapp.com/legal/business-data-transfer-addendum
SEIMO Mobile Marketing GmbH
Für die Abwicklung der WhatsApp Kommunikation nutzen wir die Software für WhatsApp Kundenservice SEIMO Chat. Anbieter ist die SEIMO Mobile Marketing GmbH, Museumstraße 7, 4020 Linz, Österreich. Ihre personenbezogenen Daten (wie Name, Telefonnummer, E-Mail- Adresse, Messenger-ID, Profilbild, Nachrichtenverlauf) werden im Zuge der Nutzung der Software SEIMO Chat von der SEIMO Mobile Marketing GmbH verarbeitet.
Auftragsverarbeitung
Wir haben mit der SEIMO Mobile Marketing GmbH einen Vertrag zur Auftragsverarbeitung abgeschlossen. Dadurch wird sichergestellt, dass unser Dienstleister die personenbezogenen Daten nur nach unseren Weisungen und den strengen Vorgaben der DSGVO verarbeitet.
Weiter Informationen zur Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten finden Sie in der
Datenschutzerklärung der SEIMO Mobile Marketing GmbH unter
https://www.seimo.net/datenschutz/.
SEIMO Mobile Marketing GmbH | Stand: 11.2024
Rechtsgrundlage
Der Einsatz von WhatsApp erfolgt auf Grundlage unseres berechtigten Interesses an einer möglichst schnellen und e:ektiven Kommunikation mit Kunden, Interessenten und sonstigen Geschäfts- und Vertragspartnern (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO). Neben den bereits konkret benannten Empfängern bedienen wir uns zur Erfüllung unserer Verpflichtungen der Hilfe weiterer Dienstleister (Auftragsverarbeiter). Soweit die Verarbeitung Ihrer Daten aufgrund Ihrer Einwilligung erfolgt, werden die Daten gelöscht, sobald Sie Ihre Einwilligung widerrufen haben. Falls der Löschung gesetzliche Aufbewahrungsfristen entgegenstehen, werden die Daten bis zum Ablauf der Aufbewahrungsfrist für die weitere Verwendung gesperrt.
Sie können die Informationen zu Ihrer Person auf WhatsApp jederzeit selbst löschen oder verwalten, indem Sie die Einstellungen für den Dienst anpassen, die Profildaten ändern oder Ihren Account bei WhatsApp löschen. Nähere Angaben dazu finden Sie unter: https://www.whatsapp.com/legal/#privacy-policy-managing-and-deleting-your-information.
Freller @Social Media
